"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit
Menschen, die dem Leben seinen Wert geben."

Wilhelm von Humboldt

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Helfen
  • Aktionen
  • Über uns
  • Kontakt

Der Grundgedanke

Ja, wir sind noch ein Verein der sich in Entwicklungsländern engagiert! Du könntest Dich also fragen, ob die vielen kleinen Vereine neben den großen Organisationen überhaupt sinnvoll sind?

Davon sind wir überzeugt! Ein Vorteil: während große Organisationen oder staatliche Dienste ihr Engagement in der Regel in ein übergeordnetes Entwicklungskonzept einpassen und mitunter die politische/wirtschaftliche Strategie einflussreicher Geldgeber berücksichtigen müssen, können wir uns ganz unabhängig davon auch von einzelnen Stimmen und ungewöhnlichen Ideen überzeugen lassen, die z.B. in einer staatlich organisierten Entwicklungspolitik nur selten Gehör finden.

Die von uns unterstützten Projekte haben darum nicht unbedingt Pilotcharakter und sind in ihrer Form möglicherweise auch nicht auf andere Regionen und Situationen übertragbar. Ihre Wirkungen mögen lokal begrenzt sein und trotzdem hat sich gezeigt, dass sie das Potenzial haben, vielen Menschen eine schnelle, zuverlässige und nachhaltige Hilfe zu bringen. Ihre Kraft und ihr Erfolg liegt in der Expertise und in der Überzeugung der Menschen vor Ort, die sie mit ihrem ganz persönlichen Engagement umsetzen. Das möchten wir unterstützen und daran glauben wir.

 

Der Verein

H2O wurde 2004 von sieben Leuten als konfessionell und parteipolitisch unabhängiger und gemeinnütziger Verein gegründet. Inzwischen können wir bereits auf einige wechselhafte Jahre der Entwicklungszusammenarbeit zurückschauen und freuen uns, trotz einiger Rückschläge, sagen zu können, dass selbst wenige Leute und kleine Spenden imstande sind, vielen Menschen zu helfen und deren Lebensumstände nachhaltig zu verbessern.

Unser Engagement konzentriert sich darum weiterhin auf Menschen in Entwicklungsländern, die aus eigener Initiative und Überzeugung eine Verbesserung ihrer Wassersituation erreichen wollen. Wichtig ist uns im Hinblick auf regional unterschiedlich ausgeprägte Wassersituationen, dass die von uns geförderten Maßnahmen eine nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser bewirken bzw. deren Nachhaltigkeit steigern. Die Grundsteine für unsere Projekte sind darum angepasste Lösungen und die Expertise lokaler Partner.

Organigramm

 

  1. Vorsitzender
  Markus Morgner, Dipl.-Geoökol.
 Revisor  Kassenwart
 Andreas Bauer, Dipl.-Geogr.  Dr. Thomas Gräff

 

Alle Mitglieder und der Vorstand des Vereins arbeiten ehrenamtlich.

Helfen

  • Charity Shopping
  • Eigene Aktion
  • Online Spenden
  • Social Media

Newsletter

  • Lass Dich informieren ...

Timeline

  • Was wir seit unserer Gründung gemacht haben...

Transparenz

  • Was passiert mit meiner Spende?

Spendenwirkung

229
Anzahl der bereits von Euch finanzierten SONO-Filter!

SONO Filter ID 011

Webseiteninfos

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Mediathek
  • Über uns
  • Kontakt

Anschrift

H2O e.V.

rengroM sukraM o/c
5 eellaneinatsaK
madstoP 17441-D

ed.o-iewz-h@liame

Bankverbindung

H2O e.V.

Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
Konto: 3502036437
BLZ: 16050000

IBAN: DE07 1605 0000 3502 0364 37
SWIFT-BIC: WELADED1PMB

Follow us

Twitter Social Icon Square Color
@h2o_potsdam

© H2O e.V. 2018

Wir benutzen auf einigen Seiten Cookies, damit auf unserer Website alles richtig läuft. Mit der Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir diese Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwenden.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutzerklärung